Wir sind der Kletterverband Steiermark (KVSt).
Klettern in der Steiermark. Der Klettersport bietet viele Facetten, in denen unterschiedliche Ziele verfolgt werden.
Während im Breiten- und Schulsport eher ganzheitlich/ gesundheitliche sowie gesellschaftlich/ soziale Aspekte einer sinn- und lustvollen Freizeitgestaltung im Vordergrund stehen, fokussiert der Leistungssport auf den Vergleich im Wettkampf und die damit verbundene körperliche und mentale Entwicklung der Athleten.
Leistung
Der Kletterverband Steiermark, oder kurz KVSt, verfolgt gemäß seiner Statuten und seinem Vereinszweck das Ziel, den Wettkampfsport zu fördern und seinen Athleten ein professionelles Umfeld zu schaffen um nationale und internationale Topplatzierungen zu erreichen.
Dabei soll stets ein bewusster und nachhaltiger Umgang mit den individuellen physischen und psychischen Ressourcen der Athleten gepflegt werden.
Das ist unsere Mission.
Respekt und Wertschätzung
Durch verschiedene Veranstaltungen und Wettbewerbsformate für den Breiten- und Leistungssport wollen wir den Klettersport einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren und den „Fair Play Gedanken“ bzw. den Respekt vor der Leistung der Mitstreiter erlebbar machen. Auch in der Öffentlichkeitsarbeit soll dabei die Leistung der Athleten entsprechend gewürdigt werden.
Qualität
Die Britische Kletterlegende Jerry Moffat hat mit seiner Aussage „Power is a quality thing…“ (Kraft ist eine Frage der Qualität) zum Ausdruck gebracht, dass in einer so komplexen Sportart wie Klettern die Qualität immer vor der Quantität stehen sollte.
Bei allem Streben nach der Leistungsspitze, soll niemals die Qualität des Weges dorthin und der Respekt vor dem Individuum außer Acht gelassen werden.