Zum Inhalt springen

Schokocup 2016

Schokoklettercup
Seit 5 Jahren gibt es den Schokoklettercup, gesponsert von Felber Schokolade. Auch 2016 wurden gab es wieder 3 Bewerbe. Wir starteten im März, genau am 5.3., in der Kraxlstube in Mariazell. Insgesamt gab es 39 Nennungen (trotz weiter Anfahrt), ein toller Event, wirklich professionell organisiert von den NF Mariazell. Die nächste Veranstaltung war dann am 29.5. bei unseren Freunden in Kärnten, genauer gesagt im Kletterzentrum Wolfsberg. 63 KletterInnen zeigten ihr Können. Wie immer eine wirklich gelungene Nachwuchskletterveranstaltung, organisiert vom AV Wolfsberg. Nachdem Graz aus organisatorischen Gründen vom Hallenbetreiber abgesagt wurde, fand das Finale des Schokoklettercups 2016 wieder einmal in Judenburg statt, wo 43 KletterInnen um den Schokoklettercuptitel kletterten. Obwohl sich die NF Judenburg 2 Jahre vom Wettkampfgeschehen zurückzog, reiht sich der Bewerb nahtlos an die alten Bewerbe (perfekt organisiert) ein. An den Bewerben nahmen 9 Naturfreunde OG und 6 AV Sektionen teil.

Felber Schokoladen

Hauptsponsor Schokoklettercup: Felber Schokoladen

Für die, die unseren Schokoklettercup noch nicht kennen, es handelt sich dabei um einen Nachwuchsbewerb (sollten keine Spitzennachwuchskletterer, die sich für den Bundesjuniorcup qualifiziert haben, teilnehmen) für Kinder von 6-13 (U8-U14), die Spaß am Klettern haben. Es sollte auch als Vorbereitung und Einstieg in die weiteren Wettkampfserien hergenommen werden. Wie funktioniert der Bewerb: Es gibt für jede KletterIn 5 Stationen, eine Kletterroute (Toprope), wo die Griffe bzw. Exen gezählt werden, einen Zonenboulder, einen Geschwindigkeitsboulder (wie die Schulboulder), eine Speedroute und einen Hindernis Parcour (entweder nach oben oder im Boulderbereich) – mit spielerischen Elementen. Es wird darauf Bedacht genommen, dass die Routen und Boulder nicht zu schwer werden, aber doch als Vorbereitung für weitere Kletterbewerbe zu sehen sind. Wichtig ist, das alle Kletterbewerbsarten, die dann auch in Zukunft geklettert werden, im Bewerb integriert sind.

 

Impressionen Schokoklettercup 2016